Microservices, Java, Python und MongoDB in einem Projekt für einen E-Commerce-Riesen
Ein Team von Java-Entwicklern von JCommerce erstellt und entwickelt eine Reihe von Microservices für ein globales E-Commerce-Unternehmen, dessen Plattform über 800 solcher Microservices nutzt.
Das Bedürfnis
In der Ära eines sich schnell entwickelnden E-Commerce-Sektors suchen Unternehmer im Online-Handel nach Lösungen, die es ihnen ermöglichen, die steigende Popularität von Produkten zu überwachen und ihren Kundenstamm weiter auszubauen.
Unser Kunde, der seit über 20 Jahren am Markt tätig ist, verfügt über eine E-Commerce-Plattform, die von über 12 Millionen Nutzern weltweit genutzt wird. Pro Minute erscheinen durchschnittlich 100 neue Produkte auf der Plattform. Wenn es um die Bedürfnisse des Marktes geht, ist die Schaffung moderner Instrumente, die eine optimale Geschäftsabwicklung auf der Plattform ermöglichen, ein Schlüsselelement der Unternehmensstrategie.
Die Herausforderungen
- Entwicklung und Pflege von Microservices, die dabei helfen, Trends zu beobachten, dank denen Produkte zu günstigen Preisen auf der E-Commerce-Plattform gelistet werden können.
- Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen wie z. B. Websites von Online-Shops und internen Datenbanken.
Die Lösung
Unser Team von Java-Entwicklern ist für eine Reihe von Aktivitäten verantwortlich, die darauf abzielen, das Produktangebot des Kunden zu bereichern und die Preise der wichtigsten Produkte zu überwachen. Um die Kontinuität des Prozesses zu gewährleisten, analysiert unser Team die Effektivität der einzelnen Microservices durch ständige Datenerfassung.
Das Team kümmert sich hauptsächlich um die Wartung und Entwicklung von Microservices. Wir stehen in ständigem Kontakt mit den Entwicklern anderer Teams, um die Anforderungen und Prozesse abzustimmen, die über den Arbeitsbereich der einzelnen Teams hinausgehen. Auf Kundenseite arbeiten wir direkt mit einem Projektmanager zusammen, der Projektanforderungen bereitstellt und Geschäftsaufgaben priorisiert. Die nächsten Schritte werden auf Geschäftssitzungen festgelegt, an denen unser Teamleiter teilnehmen wird. Die von uns erstellten Funktionalitäten unterliegen einer ständigen Analyse anhand von Diagrammen, die ihre Wirksamkeit illustrieren.
Vorteile für den Kunden
- Automatisierung des Prozesses der Erweiterung der Datenbank und der Trendanalyse.
- Das JCommerce-Team übernimmt die Verantwortung für den gesamten Softwareentwicklungsprozess: Von der Auswahl der Technologie über die Implementierung und das Testen bis hin zur Überwachung der Anwendungsleistung.
- Zusammenarbeit mit einem hoch kompetenten Team, das selbstständig Projekttechnologien auswählt.