Schreiben Sie uns: nearshore@jcommerce.pl
Rufen Sie uns an: +48 32 201 15 32
Professionelle IT-Beratung
JCommerce ist ein führender
Anbieter von Softwareberatungsleistungen. Wir sind bestrebt, Ihnen mit
unserem Wissen auf Ihrem Weg zu helfen.
Nehmen Sie Kontakt auf
IT-Consulting Leistungen
- Softwareentwicklungsdienstleistungen
Wir bieten eine Reihe von Entwicklungskompetenzen, z. B. JAVA, .NET, Python, PHP, C#, SPS/CNC und viel mehr. - Qualitätssicherungs- und Prüfdienstleistungen
QS-Experten können manuelle Tests, automatisierte Tests, Testumgebung, Management, Software-Audits und Inspektionsdienste durchführen. - Data Warehousing und Business Intelligence Dienstleistungen
In den Bereichen ETL, Reporting & Analyse, Datenqualität, Datenverarbeitung sowie Datenvisualisierung. - Implementierung und Wartung
Unterstützung bei der erfolgreichen Implementierung, Wartung und Fehlerbehebung von Microsoft Dynamics 365 Business Central, LS Nav, Qlik (QlikView, Qlik Sense) und Microsoft Power BI. - Es verwaltete Services
Ein komplexer Service für die Verwaltung von Geschäftsanwendungen im IT-Umfeld, einschließlich Business Intelligence Managed Services, ERP Managed Services und Quality Assurance Managed Services. - Dienstleistungen der digitalen Transformation
Ein End-to-End-Service, der eine detaillierte Analyse vor der Implementierung beinhaltet, um die zu ändernden Bereiche zu identifizieren und die Geschäftsziele der Änderungen, die Implementierungsstrategie sowie Technologien, Lösungen und IT-Tools zu definieren. Nach der Analyse und Strategieerstellung wird der Prozess durchgeführt und die Lösungen umgesetzt. - IT-Projektmanagement
Projektmanager und Delivery Manager bieten das komplette und agile Management von IT-Projekten sowie Software-Entwicklungsteams, die bereit sind, an ausgelagerten und internationalen IT-Projekten zu arbeiten. - Industrie 4.0 Dienstleistungen
Dazu gehören Robotik und Automatisierung, SPS und Anwendungen zur Programmierung von Human Machine Interface (HMI) sowie die Architektur von Prozessen in sogenannten Smart Factories.